facebook instagram pinterest linkedin 

Bottled Grapes

Newsletter Januar 2024

Ein herzliches Moin aus Hamburg!

Ein frohes neues Jahr wünsche ich dir! Normalerweise bekommst du mit meinem Newsletter ja die Highlight-Texte des vergangenen Monats von mir. Weil sich im Dezember auf Bottled Grapes traditionell fast alles um Weihnachten dreht, lassen wir das an dieser Stelle dann mal. 😉

Klar, ich könnte dich jetzt auch mit Dry January und Co. zuschwallen. Aber das lassen wir auch einfach mal. Denn das Thema an sich ist inzwischen etwas ausgelutscht. Ich steige dann lieber beim Sober October wieder ein. 😉 Trotzdem möchte ich zum Jahreseinstieg nicht auf meinen Newsletter verzichten. Deswegen habe ich eben diesen mit den meistgelesenen Texten aus 2023 bestückt. Irgendwie muss ich meine Statistiken ja mal nutzen.

Außerdem findest du unten noch einen persönlichen Jahresrückblick. Denn 2023 war bei mir weintechnisch echt eine Menge los. Und einen kleinen Ausblick auf 2024 gibt's auch noch.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen! Herzliche Grüße
Deine Nicole von Bottled Grapes

Text-Highlights 2023 auf Bottled Grapes

Amarone della Valpolicella: Alle Infos zum Wein

Vollmundig, viel Körper und Kraft – und eine Menge Alkohol. Genau das ist der typische Geschmack eines Amarone della Valpolicella. Das Gewächs aus Venetien gehört zu den drei großen Weinen Italiens. Was ihn so besonders macht, das verrate ich dir in diesem Artikel.
Blick auf die Weingärten, in denen die Trauben für den Amarone della Valpolicella wachsen

Wein verkosten wie ein Profi

Comic in acht Bildern, das zeigt, wie man Wein verkostet
30 Weine in 90 Minuten, 100 Weine an einem Tag. Das Pensum von Verkostungsprofis ist teilweise enorm. Wie schafft man das? Und welche Tipps sind hilfreich, wenn ich auch als Privatperson mal wie ein Profi Wein verkosten möchte? Die Antworten gibt’s hier.

Weinzubehör: Was man wirklich braucht

Wenn es um das Thema Weinzubehör geht, sind der Fantasie und dem Kommerz quasi keine Grenzen gesetzt. Vollautomatische Belüfter, vergoldete Kapselschneider und Weinverschlüsse aller Arten. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Doch braucht man das alles wirklich?
Weinzubehör: Korkenzieher und Weintraube

Welcher Wein zu Lasagne?

Stück Lasagne auf einem blauen Teller mit einem Glas Rotwein daneben
Sie gehört zu den großen Dauerbrennern der italienischen Küche. Lasagne. Egal, ob nun ganz klassisch mit Hackfleisch und Béchamel oder aber mit Gemüse oder Fisch. Was folgt, sind ein paar Weintipps zu den beliebtesten Lasagne-Varianten.
Ja, schon klar, 2023 war ein schwieriges Jahr. Steigende Preise, Inflation, Kriege und Naturkatastrophen. Da wagt man es ja kaum zu schreiben, dass 2023 für einen persönlich ein richtig gutes Jahr gewesen ist. Ich mache es trotzdem. Denn 2023 war nun einmal ein echt tolles Jahr für mich. Es fing mit einem Sprung ins kalte Wasser für mich an. Denn ich habe mich mit Bottled Grapes Services als Texterin und Marketing-Beraterin für die Weinbranche selbstständig gemacht. Und es lief direkt fantastisch für mich an. Keine Aufwärmphase, sondern direkt Vollgas. Ich habe unglaublich tolle und treue und inspirierende Kunden. Auch nach knapp einem Jahr erfüllt mich das täglich mit einer großen Dankbarkeit.

Aber auch abseits meines Jobs war weintechnisch eine Menge los. Den Anfang machte eine Pressereise an den Gardasee, wo ich Lugana und Garda DOC für euch entdecken und zudem auch noch den genialen Weinjournalisten und Buchautor Mike Veseth persönlich kennenlernen durfte. Als Fangirl ging da ein Herzenswunsch in Erfüllung. Dann kam die ProWein 2023, die wie ein großes Klassentreffen für mich war. Ich durfte auf Presseveranstaltungen so tolle Winzerinnen wie Nea Berglund kennenlernen. Oder während meiner Franken-Tour feststellen, dass die Weine von Christian Stahl nicht so wirklich zu mir passen - die von seinem Nachbarn Stephan Krämer indes schon. Und zwar wie!

Ein Weinherz für Franken


Und eh! Franken! Die Weinregion ist mir 2023 mega ans Herz gewachsen. Ich habe mich in die Weine von Paul Weltner schockverliebt - ebenso wie in die alten Reben von Markus Schmachtenberger. Die Vorpremiere der Großen Gewächse aus Franken führte mich dann Ende August erneut in die wunderschöne Weinregion. Und auch Ende Oktober machte ich dort nach meinem Südtirol-Urlaub noch einmal Halt. Ich warne dich an dieser Stelle schon einmal vor: Franken wird auch 2024 ein Schwerpunkt auf Bottled Grapes sein. Irgendjemand muss dieses interessante Weinanbaugebiet ja mal dauerhaft auf dem Schirm haben!

Ansonsten war 2023 von vielen Neins geprägt. Ich habe eine Menge Einladungen zu Pressereisen abgesagt. Nachdem mich die Vinum im April 2023 zu den "20 digitalen Weinpersönlichkeiten, die man kennen sollte" gekürt hatte, konnte ich mich eine zeitlang vor Anfragen und Einladungen kaum retten. Aber ich bin da konsequent. Kooperationen gehe ich nur ein, wenn mich die Weine auch tatsächlich überzeugen. Auch 2024 werde ich mir dementsprechend treu bleiben.

Themenwünsche für 2024?


Dich erwartet hier in den nächsten Monaten wieder der altbekannte Mix aus Weinwissen, Kulinarik, aktuellen Weinthemen, Weinregionen und der eine oder andere Blick auf die Weinbranche. Weinevents hingegen findest du weiterhin ausschließlich im Newsletter. Solche temporären Ereignisse müssen nicht immer einen eigenen Blogtext spendiert bekommen.

Falls du Themenwünsche für 2024 hast, dann schreibe mir gerne eine Mail an nicole@bottled-grapes,de. Mir gehen die Themen zwar so schnell nicht aus, aber ich möchte ja nun auch, dass du den Blog gerne liest.

Herzliche Grüße
Nicole
facebook instagram pinterest linkedin 
Email Marketing Powered by MailPoet