Jutta und Wolfgang Janson gehörten 1990 zu den ersten Winzern, die neben dem Wein auch auf den Tourismus setzten und eine Straußwirtschaft sowie ein Gästehaus eröffneten. Als ihr Sohn Oliver Janson 2001 den Betrieb übernahm, hielt er daran fest. Jedenfalls teilweise. Denn generell bewahrt Oliver zwar die Tradition des Weinguts Janson, geht aber trotzdem seinen eigenen Weg. „Weingut Janson in Vendersheim: Konventionell und nachhaltig“ weiterlesen
Kategorie: Deutschland

Von der Mosel über Rheinhessen, der Pfalz, dem Rheingau und der Nahe – Deutschland hat in Sachen Wein eine Menge zu bieten. Hier findet ihr Texte über die einzelnen Weinregionen. Und auch die deutschen Winzer kommen in vielen unterschiedlichen Porträts zu Wort. Viel Spaß bei der vinophilen Deutschlandreise!
Ein Besuch bei Winzerin Christine Huff
Mitten in Nierstein-Schwabsburg liegt das ebenso kleine wie verträumt wirkende Weingut Fritz Ekkehard Huff. Seit ihrem Abschluss in Geisenheim 2010, baut Christine Huff die Weine des Familienbetriebs federführend aus. Trotzdem sieht sie das Weingut als familiäres Gemeinschaftsprojekt. „Ein Besuch bei Winzerin Christine Huff“ weiterlesen
Weingut Weedenborn: Winzerin Gesine Roll aus Monzernheim
Hinter vorgehaltener Hand wird Gesine Roll die „Sauvignon-Blanc-Queen“ genannt. Wobei es tatsächlich nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte, bis eben diese Hand verschwindet und man es ungeniert in die Welt hinausposaunen kann. Ja, sie ist die Königin dieser divenhaften Rebsorte. Nicht nur in Rheinhessen, wo sie lebt und wirkt. Genau dort, in Monzernheim, habe ich Gesine Roll auf ihrem Weingut Weedenborn besucht. „Weingut Weedenborn: Winzerin Gesine Roll aus Monzernheim“ weiterlesen
Zu Besuch bei Jungwinzerin Julia Schittler in Zornheim
Vor allem in Rheinhessen machen sie seit einiger Zeit von sich reden: Die jungen Winzerinnen, die die Weingüter ihrer Eltern übernehmen und umkrempeln. Damit es eine Zukunft gibt. Es sind märchenhafte Stories, oft auf Hochglanz poliert. Weil sich das so besser vermarkten lässt. Dabei stehen die authentischen Geschichten, gespickt mit Diskussionen, Sorgen, Ängsten, einer Menge Schweiß und Stress und der unabdingbaren hingebungsvollen Liebe zum Wein, diesen aufgerüschten Nachwuchsgeschichten in nichts nach. Bestes Beispiel ist da die Jungwinzerin Julia Schittler aus Zornheim. „Zu Besuch bei Jungwinzerin Julia Schittler in Zornheim“ weiterlesen