Weingut Kopp: Willkommen auf dem Sternenfelserhof!
Inzwischen arbeiten auf dem Weingut Kopp im rheinhessischen Nierstein zwei Generationen Seite an Seite zusammen. Diskussionen bleiben da nicht aus. …
In der Kategorie WinzerVisite ist der Name Programm. Hier stelle ich euch viele unterschiedliche Weingüter vor. Und die Menschen dahinter. Denn für mich ist nichts faszinierender, als die Menschen, die den Wein machen, der mich so begeistert. Winzervisiten kann man also nicht genug machen.
Inzwischen arbeiten auf dem Weingut Kopp im rheinhessischen Nierstein zwei Generationen Seite an Seite zusammen. Diskussionen bleiben da nicht aus. …
Es braucht nicht immer eine lange Tradition, um mit einem Betrieb etwas zu bewegen. Bestes Beispiel ist da das rheinhessische …
Klasse statt Masse, Charakter-Rieslinge, die von ihrem Terroir erzählen und dann auch noch eine gehörige Portion Zeitgeist im Gepäck. Oder …
Es gibt Winzer, die man wohl ewig zu den “jungen Wilden” zählen kann. Einfach, weil ihre Weine derart eigenständig sind, …
Blaufränkisch und Zweigelt? Ja, auch die gibt es beim Weingut Pfneisl. Und zwar in sehr hohen Qualitäten. Die Liebe von …
Die Weine vom Weingut Loimer waren echte Publikumslieblinge. Gefällig, süffig, einfach schön zu trinken. Und dann stellte der Winzer auf …
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und in diesem Fall machen sie gemeinsam auch fantastische Weine, die vor Eleganz und …
Mitten in den beschaulichen Hügeln des Südburgenlands liegt das Weingut Grosz. Hier entstehen gebietstypische Weine, die nicht nur von ihrer …
Einst war er das Enfant Terrible der burgenländischen Weinszene, jetzt ist er einer der großen Blaufränkisch-Botschafter der Region. Aber vor …
Es ist die kontinuierliche Entwicklung, die das burgenländische Weingut Prieler prägt. Hier wird Wissen seit Generationen weitergegeben und Hand in …