Zum Inhalt springen
Logo Bottled Grapes

Bottled Grapes

Weinblog

  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Search
  • Straße durch die Landschaft in Mendocino County bei Sonnenuntergang

    Mendocino: Kaliforniens nördlichste Weinregion

    Cool Climate ist das neue Zauberwort, wenn es um Wein geht. Weg von den schweren, marmeladigen Tropfen, hin zu kühlen und schlanken Gewächsen. Nun, im kalifornischen Mendocino County lassen sich beide Stilistiken finden.

    22. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Schaumweinproduzenten aus aller Welt präsentieren ihre Sekte auf einer steinernen Treppe

    Internationales Sparkling Festival im Kloster Eberbach

    Am 19. Juni 2022 ist es endlich wieder so weit. Denn dann findet die vierte Ausgabe des Internationalen Sparkling Festivals im Kloster Eberbach in Eltville statt. Was folgt, ist eine kleine Vorschau.

    15. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Weinjournalistin Paula Redes Sidore im Porträt

    Paula Redes Sidore: “Es geht ja nicht nur um Punkte”

    In dieser Interviewreihe kommen Frauen aus der Weinbranche zu Wort. Heute unterhalte ich mich mit Paula Redes Sidore über ihren Werdegang als Weinjournalistin und ihre Arbeit für die Purple Pages von Jancis Robinson.

    8. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Frühlingshaft gedeckter Tisch mit Asparagus, Weißwein und Bocksbeutel

    Spargel und Wein: Eine geniale Kombination!

    Wenn der Frühling in voller Blüte steht, ist es endlich so weit – die Spargelsaison beginnt. Bleibt nur die Frage, welcher Wein am besten zu den delikaten weißen Stangen passt. Ich habe da ein paar Vorschläge für dich.

    1. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Elegante Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille im Sonnenuntergang mit einem Glas Crémant in der Hand

    Crémant: Eine rein französische Angelegenheit?

    Er gilt als prima Champagner-Alternative. Crémant. Und für die meisten Schaumweinliebhaber ist er ein französisches Produkt. Tatsächlich kann er aber auch aus anderen Ländern stammen. Zum Beispiel aus Deutschland.

    24. April 2022 Nicole Korzonnek
Winzer Peter Artner im Porträt

Weingut Artner: Wo Syrah auf Zweigelt und Blaufränkisch trifft

Das Carnuntum glänzt mit seinen vielfältigen Rotwein-Qualitäten. Sich in dieser Fülle als Spezialist für rote Rebsorten hervorzutun, will da schon …

8. Mai 2020 Nicole Korzonnek
Die Menschen hinter der Weinmanufaktur Wandraschek

Wandraschek Weinmanufaktur: Bordeaux aus dem Kremstal

Das österreichische Kremstal ist für Grünen Veltliner und Riesling bekannt. Was treibt einen Quereinsteiger dazu, ausgerechnet dort auf internationale Rotweinsorten …

5. Mai 2020 Nicole Korzonnek
Weingut Auer aus dem Carnuntum in Österreich

Weingut Michael Auer: Auf der Suche nach dem “perfekten Wein”

Er ist jung, innovativ und leidenschaftlich. Und in dieser Kombination hat Michael Auer tatsächlich eine Vision: den “perfekten Wein” zu …

1. Mai 2020 Nicole Korzonnek
Winzer Meinrad Markowitsch aus Göttlesbrunn in seinem Weinkeller

Weingut Meinrad Markowitsch: Tief verwurzelt im Carnuntum

Markowitsch und Göttlesbrunn – da denkt man als Weinliebhaber meist automatisch an den Pinot-Noir-Spezialisten Gerhard Markowitsch. Es gibt aber auch …

28. April 2020 Nicole Korzonnek
Winzer Robert Payr vom Weingut Payr im Carnuntum

Weingut Payr: Kühle Charaktere auf Flaschen gebracht

Er ist nicht nur der Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter, sondern macht mit seinen Riedenweinen seit Jahren immer wieder auf …

24. April 2020 Nicole Korzonnek
Weingut Alzinger: Vater und Sohn im Gespräch über Wein

Weingut Alzinger: Vibrierende Weine aus der Wachau

Grüner Veltliner und Riesling – etwas anderes findet man beim Weingut Alzinger in der östlichen Wachau nicht. Mehr braucht es …

21. April 2020 Nicole Korzonnek
Porträt des Winzers Christian Edelmann, der eine Flasche von der Cuvée Edelmann in der rechten Hand hält

Weingut Edelmann: Bodenständige Zweigelt-Liebe

Carnuntum und Zweigelt gehören einfach zusammen. Nicht nur, weil der berühmte Rubin Carnuntum von hier kommt, sondern auch, weil Menschen …

17. April 2020 Nicole Korzonnek
Spielzeugfrosch als Koch verkleidet vor einem blauen Mini-Kühlschrank

Wein im Kühlschrank lagern – keine gute Idee

Es gibt viele Möglichkeiten, Wein zu lagern. Denn die edlen Tropfen sind robuster, als manche Menschen glauben. Trotzdem gibt es …

14. April 2020 Nicole Korzonnek
Winzer Claus Dietrich vom Weingut Dietrich in Österreich

Weingut Dietrich: Langlebige Weine aus Petronell-Carnuntum

Im Vergleich zur Gesamtfläche des Mischbetriebs mag die Rebfläche vom Weingut Dietrich mit 7 Hektar recht klein sein. Das ändert …

10. April 2020 Nicole Korzonnek
Geschäftsführer Gerhard J. Lobner im Weingut Mayer am Pfarrplatz

Weingut Mayer am Pfarrplatz: Willkommen in Wien!

In den vergangenen zehn Jahren hat das Weingut Mayer am Pfarrplatz quasi eine Renaissance erlebt und ist wieder zu einem …

6. April 2020 Nicole Korzonnek

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 13 14 15 16 17 … 22 Nächste Beiträge»

Blog per E-Mail folgen

Hier findest du mich:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Willkommen auf Bottled Grapes!

Bottled Grapes, Wein, Blog

Du magst Wein? Prima, dann bist du hier genau richtig! Ob nun Weinwissen, Winzerbesuche, Weingeschichte oder einfach nur Wein und Alltag – auf Bottled Grapes erwarten dich zahlreiche Geschichten rund um das Thema Wein.

Kategorien

Offizielle Medien-Partnerin von:

Logo Internationales Sparkling Festival

Suchen

Archiv

Copyright

© bottled-grapes.de 2019 – 2022

Folge mir:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn

Borlab Cookie-Einstellungen

anpassen
de Deutsch
zh-CN 简体中文da Dansknl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español