Zum Inhalt springen
Logo Bottled Grapes

Bottled Grapes

Weinblog

  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
  • Search
  • Straße durch die Landschaft in Mendocino County bei Sonnenuntergang

    Mendocino: Kaliforniens nördlichste Weinregion

    Cool Climate ist das neue Zauberwort, wenn es um Wein geht. Weg von den schweren, marmeladigen Tropfen, hin zu kühlen und schlanken Gewächsen. Nun, im kalifornischen Mendocino County lassen sich beide Stilistiken finden.

    22. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Schaumweinproduzenten aus aller Welt präsentieren ihre Sekte auf einer steinernen Treppe

    Internationales Sparkling Festival im Kloster Eberbach

    Am 19. Juni 2022 ist es endlich wieder so weit. Denn dann findet die vierte Ausgabe des Internationalen Sparkling Festivals im Kloster Eberbach in Eltville statt. Was folgt, ist eine kleine Vorschau.

    15. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Weinjournalistin Paula Redes Sidore im Porträt

    Paula Redes Sidore: “Es geht ja nicht nur um Punkte”

    In dieser Interviewreihe kommen Frauen aus der Weinbranche zu Wort. Heute unterhalte ich mich mit Paula Redes Sidore über ihren Werdegang als Weinjournalistin und ihre Arbeit für die Purple Pages von Jancis Robinson.

    8. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Frühlingshaft gedeckter Tisch mit Asparagus, Weißwein und Bocksbeutel

    Spargel und Wein: Eine geniale Kombination!

    Wenn der Frühling in voller Blüte steht, ist es endlich so weit – die Spargelsaison beginnt. Bleibt nur die Frage, welcher Wein am besten zu den delikaten weißen Stangen passt. Ich habe da ein paar Vorschläge für dich.

    1. Mai 2022 Nicole Korzonnek
  • Elegante Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille im Sonnenuntergang mit einem Glas Crémant in der Hand

    Crémant: Eine rein französische Angelegenheit?

    Er gilt als prima Champagner-Alternative. Crémant. Und für die meisten Schaumweinliebhaber ist er ein französisches Produkt. Tatsächlich kann er aber auch aus anderen Ländern stammen. Zum Beispiel aus Deutschland.

    24. April 2022 Nicole Korzonnek
Korkschmecker sieht man leider nicht

Korkschmecker: Ursache, Wirkung – und was man dagegen machen kann

Er ist wohl nach wie vor der häufigste Weinfehler überhaupt – der Korkschmecker. Dieser Fehlton kann einem den Weingenuss gründlich …

28. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Kleine Figur vor einer großen und leeren Rotweinflasche und einem See aus Rotwein

8 Tipps, wie man Rotweinflecken entfernen kann

Oh Schreck! Ein Rotweinfleck! Eine kleine Unachtsamkeit – und schon ist es passiert. Aber keine Panik, man muss jetzt nicht …

25. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Drei Jahrgänge vom Riesling Wöllsteiner Äffchen vom Weingut Fogt aus Rheinhessen

Riesling “Wöllsteiner Äffchen” vom Weingut Fogt im Jahrgangs-Vergleich

Lieber jung oder gereift? Wie mögt ihr Riesling lieber? Diese Frage kam bei mir neulich auf, als ich verschiedene Jahrgänge …

21. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Liegende Weinflaschen in einem Glasregal präsentiert

Lichtgeschmack: Ein vermeidbarer Weinfehler

Weinliebhaber reden nicht gerne über sie, um sie nicht zu heraufzubeschwören. Denn niemand möchte etwas mit ihnen zu tun haben: …

18. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Blick auf die Weingärten in der Champagne

Die Aufstände in der Champagne von 1911

Reblaus, Trauben-Knappheit und dann auch noch ein Champagner-Gesetz, das auf großen Widerstand stößt. 1911 musste die französische Regierung gleich zweimal …

14. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Lasagne auf einem eckigen Teller - im Vordergrund ein Apfel, im Hintergrund eine halbierte Avocado

Welcher Wein zu Lasagne?

Sie ist einer der Dauerbrenner der italienischen Küche: die Lasagne. Neben der klassischen Version mit Hackfleisch und Béchamel gibt es …

11. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Sortenreine Weine, Bottled Grapes, Pixabay

Rebsortenreine Weine und die berühmten 15 Prozent

Wo Pinot Noir draufsteht, ist auch ausschließlich Pinot Noir drin. Oder etwa nicht? Kommt darauf an. Denn dank europäischem Weingesetz …

7. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Weißwein in einem Dekanter, auf einem Balkon am späten Abend, an dem es schon dunkel ist - im Hintergrund brennt eine Lichterkette

Dekantieren, karaffieren – und der feine Unterschied

Meistens ist es ja so: Wer sagt, dass er seinen Wein dekantieren will, meint in der Regel karaffieren – und …

4. Februar 2020 Nicole Korzonnek
Weinflasche, Größe, Bottled Grapes, Wein, Flaschengröße

Was biblische Könige mit der Flaschengröße von Wein zu tun haben

Von der Piccolo bis hin zur Nebukadnezar – die unterschiedlichen Größen für Weinflaschen lassen sich leicht dank einprägsamer Namen merken. …

31. Januar 2020 Nicole Korzonnek

“111 Weine aus Österreich, die man getrunken haben muss”

Wer sich für österreichischen Wein interessiert oder sich aber einen ersten Überblick verschaffen möchte, kommt derzeit nicht um ein Buch …

28. Januar 2020 Nicole Korzonnek

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 22 Nächste Beiträge»

Blog per E-Mail folgen

Hier findest du mich:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Willkommen auf Bottled Grapes!

Bottled Grapes, Wein, Blog

Du magst Wein? Prima, dann bist du hier genau richtig! Ob nun Weinwissen, Winzerbesuche, Weingeschichte oder einfach nur Wein und Alltag – auf Bottled Grapes erwarten dich zahlreiche Geschichten rund um das Thema Wein.

Kategorien

Offizielle Medien-Partnerin von:

Logo Internationales Sparkling Festival

Suchen

Archiv

Copyright

© bottled-grapes.de 2019 – 2022

Folge mir:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn

Borlab Cookie-Einstellungen

anpassen
de Deutsch
zh-CN 简体中文da Dansknl Nederlandsen Englishfr Françaisde Deutschit Italianopt Portuguêsru Русскийes Español