• Champagner-Frauen waren und sind von großer Bedeutung für die Region

    Champagner-Frauen gestern und heute

    Nicht erst seit dem Biopic aus dem Jahr 2024 ist Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin die wahrscheinlich berühmteste Champagner-Frau der Geschichte. Schließlich war sie es, der das Champagnerhaus Veuve Clicquot Existenz und Namen zu verdanken hat. Doch es gibt noch viele weitere wichtige Champagner-Frauen, die einfach mehr Rampenlicht verdient haben.

  • Wein zu Fisch ist eine geniale Genuss-Kombination!

    Wein zu Fisch: Was passt garantiert?

    ADVERTORIAL | Salz- und Süßwasserfische sind fast immer ein kulinarisches Highlight – von der Dorade bis zum Zander. Aber welcher Wein zu Fisch passt denn am besten? Die Kombinationen sind ebenso vielfältig wie auch tricky. Deswegen gibt’s hier jetzt sechs handfeste Tipps.

Spanischer Sommer zum Trinken: Sangría

Sangría: Mehr als nur ein Ballermann-Hit

Was für die Deutschen die Bowle, ist für die Spanier und Portugiesen die Sangría. Aufgrund des Ballermann-Tourismus ist das weinhaltige Kaltgetränk leider ziemlich in Verruf geraten. Dabei kann Sangría eine echt schöne Bowle-Alternative für den Sommer sein. Aber welche Weine eignen sich dafür am besten? Was folgt, sind ein paar Tipps.

Buchcover Buch Portwein von Axel Probst

Axel Probst: “Portwein” – Buchrezension

Es gibt Weine, die einfach mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Weil sie so vielfältig, hochwertig, reich an Traditionen oder mit viel Aufwand verbunden sind. Alles zusammen trifft auf Portwein zu. Dem gespriteten Wein aus Portugal widmet Axel Probst deswegen ein ganz besonderes Buch. Eine Rezension.

Zeichnung von zwei Händen, die mit Roséwein im Glas anstoßen

Deutsche Weine im Rosé-Rausch?

Laut Deutschem Weininstitut hat sich die Rosé-Produktion in Deutschland um 16 Prozent gesteigert. In nur einem Jahr. Nämlich von 2022 auf 2023. Wobei die kommunizierten Zahlen für deutsche Weine in Rosé dann doch recht großzügig ausgelegt sind. Ich drösel das mal ganz konkret für dich auf.