Nicht nur wenn es um Naturweine aus Österreich, sondern um außergewöhnliche Weine an sich geht, ist ein Betrieb konsequent ganz vorne mit dabei. Nämlich das Weingut Heinrich aus dem Burgenland. Dank liebevoller und ebenso umsichtiger wie experimentierfreudiger Handarbeit entstehen hier einzigartige Weine, die mit ihrem eigenständigen Charakter und ihrer harmonischen Balance begeistern. „Weingut Heinrich: Naturweine par excellence aus dem Burgenland“ weiterlesen
Schlagwort: Blaufränkisch
Weingut Martin Netzl: Lagen-Liebe in Mundart
Mit zwölf Hektar Rebfläche gehört das Weingut Martin Netzl eher zu den kleineren Betrieben in Göttlesbrunn. Und damit auch in der Weinregion Carnuntum. Trotzdem sorgen die Weine seit längerer Zeit aufgrund ihres Charakters für ein gewisses Aufsehen. Ein wesentlicher Faktor dafür sind die unterschiedlichen Lagen. „Weingut Martin Netzl: Lagen-Liebe in Mundart“ weiterlesen
Weingut Gerhard Markowitsch: Carnuntums Winzer-Ikone
Mit Preisen und Punkten überhäuft, gehört Gerhard Markowitsch inzwischen zu der ersten Riege des österreichischen Weinbaus. Vor allem in Sachen Pinot Noir. „Weingut Gerhard Markowitsch: Carnuntums Winzer-Ikone“ weiterlesen
Weingut Artner: Wo Syrah auf Zweigelt und Blaufränkisch trifft
Das Carnuntum glänzt mit seinen vielfältigen Rotwein-Qualitäten. Sich in dieser Fülle als Spezialist für rote Rebsorten hervorzutun, will da schon etwas heißen. Genau diesen Ruf hat sich das Weingut Artner aus Höflein aber längst erarbeitet. „Weingut Artner: Wo Syrah auf Zweigelt und Blaufränkisch trifft“ weiterlesen
Weingut Michael Auer: Auf der Suche nach dem “perfekten Wein”
Er ist jung, innovativ und leidenschaftlich. Und in dieser Kombination hat Michael Auer tatsächlich eine Vision: den “perfekten Wein” zu machen. Und das bedeutet vor allem, den Charakter der einzelnen Lagen herauszuarbeiten. „Weingut Michael Auer: Auf der Suche nach dem “perfekten Wein”“ weiterlesen
Weingut Payr: Kühle Charaktere auf Flaschen gebracht
Er ist nicht nur der Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter, sondern macht mit seinen Riedenweinen seit Jahren immer wieder auf sich aufmerksam. Die Rede ist von Robert Payr, der inzwischen in fünfter Generation das Weingut Payr führt – und dort einzigartige Charakterweine entstehen lässt. „Weingut Payr: Kühle Charaktere auf Flaschen gebracht“ weiterlesen
Weingut Dietrich: Langlebige Weine aus Petronell-Carnuntum
Im Vergleich zur Gesamtfläche des Mischbetriebs mag die Rebfläche vom Weingut Dietrich mit 7 Hektar recht klein sein. Das ändert aber nichts daran, dass sie bei Claus Dietrich, der sich in fünfter Generation mit großem Geschick und noch größerer Hingabe um die Weine kümmert, einen enorm hohen Stellenwert hat. „Weingut Dietrich: Langlebige Weine aus Petronell-Carnuntum“ weiterlesen
Weingut Michaela Riedmüller: Frischer Wind im Carnuntum
Dass Michaela Riedmüller einmal das elterliche Weingut übernehmen würde, stand für sie eigentlich schon als Kind fest. 2018 war es endlich so weit. Seitdem leistet sie am Braunsberg echte Pionierarbeit – und sorgt nebenbei auch noch mit ihren maischevergorenen Weißweinen für Furore. „Weingut Michaela Riedmüller: Frischer Wind im Carnuntum“ weiterlesen
Weingut Johannes Trapl: Filigrane Weine aus dem Carnuntum
Statt in Kalifornien Weinkarriere zu machen, übernahm Johannes Trapl lieber einen halben Hektar Rebfläche von seinem Vater und zog sein eigenes Ding im österreichischen Carnuntum durch. Eine Entscheidung, von der nicht nur er, sondern vor allem Weinliebhaber profitieren, denn seine Weine brillieren mit viel feiner Eleganz und Charakterstärke. „Weingut Johannes Trapl: Filigrane Weine aus dem Carnuntum“ weiterlesen
Nicht nur an Weihnachten: Wein zu Ente, Gans und Co.
Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Die jährliche Diskussion, welcher Wein zu Ente, Gans oder Pute geöffnet werden soll. Denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden. Vor allem, wenn man nicht mit Freunden, sondern mit der Familie genießen möchte. Deswegen habe ich mal ein paar Tipps zusammengestellt. „Nicht nur an Weihnachten: Wein zu Ente, Gans und Co.“ weiterlesen