Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und in diesem Fall machen sie gemeinsam auch fantastische Weine, die vor Eleganz und Charakter nur so strotzen. Voilà: das Winzer-Paar vom Weingut Ebner-Ebenauer. „Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel“ weiterlesen
Schlagwort: Grüner Veltliner
Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg
Einst war er das Enfant Terrible der burgenländischen Weinszene, jetzt ist er einer der großen Blaufränkisch-Botschafter der Region. Aber vor allem ist Uwe Schiefer eines: ein authentischer Winzer, der den Blaufränkisch aufs nächste Level gehoben hat. „Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg“ weiterlesen
Wein zu Rouladen – was passt?
Ob nun Rinderroulade oder Kohlroulade, deftig gewürzt oder mit mediterranem Flair: zur typischen Hausmannskost genießen viele Menschen lieber ein Bier. Dabei ist auch Wein zu Rouladen eine ideale Begleitung. Was folgt, sind ein paar Tipps. „Wein zu Rouladen – was passt?“ weiterlesen
Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg
Innerhalb weniger Jahre schaffte es das Weingut Markus Altenburger vom Burgenland aufs internationale Parkett. Und das auch aus gutem Grund. Denn die Weine des namensgebenden Winzers sind ein konsequentes Sprachrohr des Terroirs rund um Jois. „Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg“ weiterlesen
Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer
Bereits seit über 300 Jahren wird auf dem Weingut Sommer in Donnerskirchen am burgenländischen Leithagebirge Weinbau betrieben. Damals wie heute ist in dem Familienbetrieb vor allem eines wichtig: die Herkunft schmeckbar zu machen. Und Grenzen auszuloten. „Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer“ weiterlesen
Winzer Manfred Edelmann: Carnuntumer Feingeist
Obwohl schon sein Vater dem Wein im elterlichen Betrieb einen großen Stellenwert einräumte, ist Manfred Edelmann ein waschechter Quereinsteiger. Spät entdeckte er seine Passion – dafür allerdings sehr nachhaltig. Mit seinen Weinen schafft es der Winzer, das Carnuntum auf die Flasche zu bringen – sowie seinen eigenen Charakter. „Winzer Manfred Edelmann: Carnuntumer Feingeist“ weiterlesen
Weingut Dorli Muhr und der Spitzerberg
Einen neuen Text über Dorli Muhr zu schreiben, ist eigentlich unmöglich. Über die “Grande Dame” der österreichischen Wein-PR wurde ebenso schon alles geschrieben wie über die Winzerin. Doch genau die ist hier jetzt Thema. Und vor allem: ihre Weine. Denn die sind wirklich jede Aufmerksamkeit wert. „Weingut Dorli Muhr und der Spitzerberg“ weiterlesen
Weingut Lobner: Riesling-Passion aus dem Weinviertel
Obwohl man mit dem österreichischen Weinviertel ja vor allem Grünen Veltliner verbindet, glänzen einige Betriebe auch mit außergewöhnlichen Riesling-Qualitäten. So wie etwa das Weingut Lobner aus Mannersdorf an der March. „Weingut Lobner: Riesling-Passion aus dem Weinviertel“ weiterlesen
Trinktemperatur: 5 Tipps für noch mehr Weingenuss
Mit der richtigen Temperatur für Wein ist es so eine Sache, denn leider richten sich viele Menschen nach den falschen Parametern. Deswegen findet ihr hier 5 Tipps samt Erklärungen, wie ihr mit der richtigen Trinktemperatur euren nächsten Wein maximal genießen könnt. „Trinktemperatur: 5 Tipps für noch mehr Weingenuss“ weiterlesen
Weingut Hermann Moser: Löss-Spezialist aus dem Kremstal
Die wievielte Generation Martin Moser tatsächlich ist, kann er gar nicht so genau sagen. Denn das Weingut Hermann Moser blickt auf eine über 350-jährige Geschichte zurück. Das bringt eine Menge Tradition mit sich. Für den frischen Wind sorgt indes der Winzer selbst, der den Betrieb seit 2002 zusammen mit seiner Frau Carmen leitet. „Weingut Hermann Moser: Löss-Spezialist aus dem Kremstal“ weiterlesen