Ufer des Neusiedlersees im Burgenland in der Abendsonne

Burgenland: Österreichs Rotwein-Paradies

Nirgendwo sonst auf der Welt wird derart viel Zweigelt angebaut wie in der österreichischen Weinregion Burgenland. Aber die rote Rebsorte Blaufränkisch trumpft hier ebenso auf. Doch auch weiße Süßwein-Spezialitäten und so mancher Exot sind im Burgenland beheimatet. Entdecke die vielen Facetten des spannenden Anbaugebiets!

Blick auf die Adria-Küste in Apulien

Apulien: Mehr als nur ein Wein-Klischee?

Es gibt nur wenige Weinregionen auf der Welt, die derart polarisieren wie das süditalienische Apulien. Meistens bringt man das Anbaugebiet mit ebenso fruchtigen wie vollmundigen und alkoholstarken Rotweinen in Verbindung. Was ja auch stimmt. Und trotzdem ist Apulien eben auch mehr als das.

Blick auf die Stadt Montalcino in der italienischen Toskana

Brunello di Montalcino: Wein-Gigant mit Abgründen

Neben Barolo und Amarone della Valpolicella zählt Brunello di Montalcino zu den drei großen Rotweinen Italiens. Und dann hat er auch noch den höchsten Durchschnittspreis von allen! Wenn das mal nicht eine steile Karriere ist. Denn tatsächlich gibt’s den Wein noch gar nicht soooo lange. Höchste Zeit für einen genaueren Blick!