Die Weine vom Weingut Loimer waren echte Publikumslieblinge. Gefällig, süffig, einfach schön zu trinken. Und dann stellte der Winzer auf Biodynamie um. Für mehr Eigenständigkeit und Ecken und Kanten und Individualität. Auch, wenn die Weine inzwischen ganz anders daherkommen, geliebt werden sie nach wie vor. Aus gutem Grund! „Weingut Loimer: Eigenständigkeit aus dem Kamptal“ weiterlesen
Schlagwort: österreichischer Wein
Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und in diesem Fall machen sie gemeinsam auch fantastische Weine, die vor Eleganz und Charakter nur so strotzen. Voilà: das Winzer-Paar vom Weingut Ebner-Ebenauer. „Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel“ weiterlesen
Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer
Bereits seit über 300 Jahren wird auf dem Weingut Sommer in Donnerskirchen am burgenländischen Leithagebirge Weinbau betrieben. Damals wie heute ist in dem Familienbetrieb vor allem eines wichtig: die Herkunft schmeckbar zu machen. Und Grenzen auszuloten. „Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer“ weiterlesen
Weingut Tement: Superstars der Steiermark
Einst kürte “Der Feinschmecker” ihren Sauvignon Blanc zum besten der Welt: Wenn es um das Weingut Tement geht, sind Superlative nicht weit. Und das hat auch einen guten Grund! „Weingut Tement: Superstars der Steiermark“ weiterlesen
Weingut Lackner-Tinnacher: Eleganz made in Südsteiermark
Tradition verpflichtet? Auch. Aber eben nicht nur. Das Weingut Lackner-Tinnacher kann auf eine lange Geschichte und dementsprechend viel Tradition zurückblicken. Winzerin Katharina Tinnacher verbindet die klassischen Aspekte aber mit enorm viel moderner Eleganz. „Weingut Lackner-Tinnacher: Eleganz made in Südsteiermark“ weiterlesen
Weingut Walter Glatzer: Zweigelt-Größe aus dem Carnuntum
Wenn es um Weine aus dem Carnuntum geht, kommt man an dem Weingut Walter Glatzer einfach nicht vorbei. Nicht nur aufgrund der schieren Größe des Betriebs, sondern auch wegen der enormen Qualität. Ein guter Grund, um sich Weine und Weingut einmal genauer anzuschauen. „Weingut Walter Glatzer: Zweigelt-Größe aus dem Carnuntum“ weiterlesen
Weingut Michaela Riedmüller: Frischer Wind im Carnuntum
Dass Michaela Riedmüller einmal das elterliche Weingut übernehmen würde, stand für sie eigentlich schon als Kind fest. 2018 war es endlich so weit. Seitdem leistet sie am Braunsberg echte Pionierarbeit – und sorgt nebenbei auch noch mit ihren maischevergorenen Weißweinen für Furore. „Weingut Michaela Riedmüller: Frischer Wind im Carnuntum“ weiterlesen
Vinea Wachau: Charakter-Weine dank Codex
Beim Thema Qualität und Wein aus Österreich denken die meisten automatisch an DAC. Dabei gibt es einen Zusammenschluss von österreichischen Winzern, der sich schon lange vor der DAC-Einführung für eine strikte Qualitätssicherung eingesetzt hat: Vinea Wachau. „Vinea Wachau: Charakter-Weine dank Codex“ weiterlesen
Vertikalverkostung: Pinot Noir Reserve von Birgit Braunstein
Ein Wein, unterschiedliche Jahrgänge. Oder anders ausgedrückt: Vertikalverkostung! Mein Mann, ein gemeinsamer Freund und ich haben uns für unsere kleine private Vertikale den Pinot Noir Reserve von Birgit Braunstein ausgesucht (weil er im Dreierpaket so bei einem Weinhändler meines Vertrauens zu einem wirklich fairen Preis angeboten wurde). Ins Glas kamen die Jahrgänge 2013, 2011 und 2009. „Vertikalverkostung: Pinot Noir Reserve von Birgit Braunstein“ weiterlesen