Prosecco: Italienischer Schaumwein für alle!
Vom beliebten Mainstream-Schäumer bis hin zum Edel-Gewächs deckt Prosecco so ziemlich jede Vorliebe ab. Wie und wo wird Prosecco eigentlich gemacht? Und wie kannst du die Qualitätsunterschiede erkennen?
Vom beliebten Mainstream-Schäumer bis hin zum Edel-Gewächs deckt Prosecco so ziemlich jede Vorliebe ab. Wie und wo wird Prosecco eigentlich gemacht? Und wie kannst du die Qualitätsunterschiede erkennen?
Obwohl das Château Carsin bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts existiert, ist die Geschichte des Bordeaux-Weinguts ebenso jung wie ungewöhnlich. Denn hier hat sich der Finne Juha Berglund seinen großen Traum erfüllt. Und genau diesen setzt seine Tochter Nea Berglund seit ein paar Jahren fort. Nur eben auf ihre Art.
Wenn es um die Schaumweinherstellung geht, kommt nicht nur die traditionelle Flaschengärung infrage. Denn die Erzeuger können auch auf weitere Verfahren zurückgreifen. Was folgt, ist eine praktische Übersicht.
Ob nun Prosecco Frizzante, Secco oder Pétillant Naturel, Perlwein hat viele Namen und Gesichter. Warum ist das so? Und wie unterscheidet sich der Prickler von anderen Schaumweinen? Die Antworten findest du hier!