Weingut Kögl: Terroir-Weine aus der Südsteiermark
Beim Weingut Kögl setzt Tamara Kögl-Rettenbacher zusammen mit ihrem Mann auf das Zusammenspiel von Biodynamie, Tradition und Moderne. Das Ergebnis sind höchst eigenständige Charakterweine.
Beim Weingut Kögl setzt Tamara Kögl-Rettenbacher zusammen mit ihrem Mann auf das Zusammenspiel von Biodynamie, Tradition und Moderne. Das Ergebnis sind höchst eigenständige Charakterweine.
Mit der Umbenennung des österreichischen Sekts in Sekt Austria sollen die Schäumer der Alpenrepublik jetzt für den internationalen Markt fit gemacht werden. An den Qualitäten ändert das freilich nichts. Und die können sich sehen lassen.
Seit gut drei Jahrzehnten ist die Südsteiermark in Sachen Wein quasi auf der Überholspur. Kein anderes österreichisches Anbaugebiet hat eine derart steile Karriere hingelegt. Die Gründe schauen wir uns jetzt einmal genauer an.
Als einer der ältesten Familienbetriebe im Maindreieck hat sich das Weingut Schmachtenberger vor allem auf eine Rebsorte konzentriert. Silvaner. Und das aus gutem Grund.
Es gibt so Rebsorten, die fliegen konsequent unter dem Radar. Die weiße Traube Neuburger gehört ganz eindeutig dazu. Umso mehr ist es mir eine Herzensangelegenheit, die verkannte Österreicherin genauer vorzustellen.
Riesling ist der unangefochtene Star hierzulande. Doch die Burgundersorten holen kräftig auf. Und einen großen Verlierer gibt es ebenso wie einen unglaublichen Überflieger. Schauen wir uns mal an, welche Rebsorten in Deutschland besonders gefragt sind.
In Sachen Herkunft lassen die Spanier nicht mit sich spaßen, wenn es um Sherry geht. Dieser ganz besondere Weinstil ist seit 1933 festen (und sehr strengen) Regeln unterworfen. Und die hat man jetzt noch einmal kräftig erneuert.
Für die einen Gaumenschmeichler, für die anderen banale Trinkschokolade für Erwachsene. Primitivo spaltet die Genussgemüter! Das ist aber nicht der einzige Kampf rund um die rote Rebsorte. Denn den eigentlich Fight gab’s um ihre Herkunft. Tauchen wir mal etwas in die Geschichte ein!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen kontinentalem, maritimen und mediterranen Klima? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir uns die …
Es braucht nicht immer eine lange Tradition, um mit einem Betrieb etwas zu bewegen. Bestes Beispiel ist da das rheinhessische …