Zeichnung von zwei Händen, die mit Roséwein im Glas anstoßen

Deutsche Weine im Rosé-Rausch?

Laut Deutschem Weininstitut hat sich die Rosé-Produktion in Deutschland um 16 Prozent gesteigert. In nur einem Jahr. Nämlich von 2022 auf 2023. Wobei die kommunizierten Zahlen für deutsche Weine in Rosé dann doch recht großzügig ausgelegt sind. Ich drösel das mal ganz konkret für dich auf.

Blick auf den Gardasee von Bardolino aus

Bardolino: Comeback für das Veneto-Anbaugebiet?

Harmlose, frisch-fruchtige Rotweine und süffige Roséweine im unteren Preissegment. Darauf reduzieren viele Menschen die Gewächse aus dem Bardolino in Venetien noch immer sehr gerne. Aber die Weine vom südlichen Ostufer des Gardasees trumpfen inzwischen mit viel Charakter auf. Genau deswegen breche ich jetzt mal eine Lanze für das Weinanbaugebiet Bardolino.

Perfekt gedeckter Tisch für den Osterbrunch

Osterbrunch: 6 Wein-Tipps für noch mehr Genuss

ADVERTORIAL | Vom Eiersalat über den Hefezopf bis hin zu Lachs oder Frikadellen – traditionell fährt meine Familie für den Osterbrunch mächtig auf. Doch was wäre der perfekte Genuss ohne eine gelungene Weinbegleitung? Nichts! Genau deswegen verrate ich dir jetzt, welche sechs Weine ich zu unserem Osterbrunch öffne.