Weißherbst – was ist das eigentlich?
Wenn es eine Saison für Rosé-Weine gibt, dann ist das der Sommer. Hierzulande gibt es eine Variante, die sich Weißherbst …
Wenn es eine Saison für Rosé-Weine gibt, dann ist das der Sommer. Hierzulande gibt es eine Variante, die sich Weißherbst …
Inzwischen arbeiten auf dem Weingut Kopp im rheinhessischen Nierstein zwei Generationen Seite an Seite zusammen. Diskussionen bleiben da nicht aus. …
Es ist ein Klassiker der italienischen Küche. Das Saltimbocca alla romana. Stellt sich nur die Frage, welche Weine dazu am …
Klasse statt Masse, Charakter-Rieslinge, die von ihrem Terroir erzählen und dann auch noch eine gehörige Portion Zeitgeist im Gepäck. Oder …
Spritzer, Gespritzter oder eben Weinschorle – egal, wie man sie nennt, am Mischen von Wein und Mineralwasser scheiden sich die …
Ob nun Orbel, Hipping oder natürlich Pettenthal – es gibt wenig Einzellagen in Rheinhessen, die derart viel Strahlkraft haben. Was …
Rindergulasch, Szegediner Gulasch, Wildgulasch oder aber Wurstgulasch. Das ungarische Nationalgericht ist in all seinen Variationen auch hierzulande aus der Küche …
Ob nun Rinderroulade oder Kohlroulade, deftig gewürzt oder mit mediterranem Flair: zur typischen Hausmannskost genießen viele Menschen lieber ein Bier. …
Für viele Genussmenschen gehören Sushi und Wein inzwischen kulinarisch zusammen. Dabei ist es gar nicht so einfach, da eine passende …
Am Fuße des legendären Roten Hangs sind Ursula und Steffen Müller zuhause. Und das gleich im doppelten Sinne. Denn seitdem …