Weingut Prieler: Vinophile Geschichtenerzähler
Es ist die kontinuierliche Entwicklung, die das burgenländische Weingut Prieler prägt. Hier wird Wissen seit Generationen weitergegeben und Hand in …
Es ist die kontinuierliche Entwicklung, die das burgenländische Weingut Prieler prägt. Hier wird Wissen seit Generationen weitergegeben und Hand in …
Braucht es noch ein Porträt, wenn sich schon die großen Wein-Magazine dieser Welt vor Begeisterung überschlagen, sobald es um die …
Auf drei Säulen baut das Weingut Emrich-Schönleber aus Monzingen seine Weine auf. Gut schmecken ist zu wenig. Sie sollen bitteschön …
Einst kürte “Der Feinschmecker” ihren Sauvignon Blanc zum besten der Welt: Wenn es um das Weingut Tement geht, sind Superlative …
Steinpilze, Pfifferlinge, Morcheln, Wald- oder Wiesenchampignons, Maronen, Hallimasche oder Herbsttrompeten – die Pilzsaison fängt an. Ob nun eigenhändig im Wald …
Am Fuße des legendären Roten Hangs sind Ursula und Steffen Müller zuhause. Und das gleich im doppelten Sinne. Denn seitdem …
Gegrillt, gebraten, geräuchert, gebeizt, sautiert oder roh – Lachs ist einer der vielfältigsten Fische in der Küche. Und das Beste: …
Obwohl man inzwischen das ganze Jahr über Kürbis kaufen kann, hat er im Herbst ganz eindeutig Hochsaison. Ob nun als …
Districtus Austriae Controllatus. Oder kurz DAC. Seit 2003 steht diese Bezeichnung für österreichische Weine bestimmter Weinanbauregionen, denen man die Herkunft …