Blick auf die Mainschleife und Miltenberg in Churfranken

Churfranken: Fränkisches Rotwein-Paradies

Mit Franken verbindet man ja vor allem eine Rebsorte. Silvaner. Dabei hat das idyllische Anbaugebiet mit Churfranken auch eine rote Weinseite. Denn hier ist vor allem Spätburgunder Trumpf. Und das auch noch in vielen unterschiedlichen Facetten. Höchste Zeit, dass wir diesem zauberhaften Kleinod mal etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.

Junger Mann als Gott Dionysos verkleidet, mit Haarkranz, Weinglas und Weintrauben an einem Tisch

Dionysos – Gott des Weins

Ist Dionysos das griechische Pendant zum römischen Bacchus? Oder steckt da mehr dahinter? Wie wurde er eigentlich zum Gott des Weins? Und warum ist Bacchus so viel bekannter, dass man nach ihm sogar eine Rebsorte benannte – nach Dionysos aber nicht? Machen wir mal einen Abstecher in die griechische Mythologie.