Bereits seit über 300 Jahren wird auf dem Weingut Sommer in Donnerskirchen am burgenländischen Leithagebirge Weinbau betrieben. Damals wie heute ist in dem Familienbetrieb vor allem eines wichtig: die Herkunft schmeckbar zu machen. Und Grenzen auszuloten. „Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer“ weiterlesen
Schlagwort: DAC
STK: Die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter
In der Südsteiermark kommt man um eine Abkürzung nicht vorbei. STK. Oder in lang: die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter. Was folgt, ist eine Geschichte über Freunde, die sich zusammenfanden, um Weine mit Herkunft auf die Flasche zu bringen. „STK: Die Steirischen Terroir- und Klassikweingüter“ weiterlesen
Carnuntum: Eine Weinregion macht auf sich aufmerksam
Obwohl in der Region Carnuntum bereits seit 5000 vor unserer Zeitrechnung Reben angebaut werden, flogen die Weine aus diesem Gebiet lange Zeit unter dem Radar der meisten Weinliebhaber. Lasst uns das ändern und gemeinsam einen genaueren Blick auf diese faszinierende Weinregion werfen. „Carnuntum: Eine Weinregion macht auf sich aufmerksam“ weiterlesen
Vinea Wachau: Charakter-Weine dank Codex
Beim Thema Qualität und Wein aus Österreich denken die meisten automatisch an DAC. Dabei gibt es einen Zusammenschluss von österreichischen Winzern, der sich schon lange vor der DAC-Einführung für eine strikte Qualitätssicherung eingesetzt hat: Vinea Wachau. „Vinea Wachau: Charakter-Weine dank Codex“ weiterlesen
Österreichischer Wein: Carnuntum ist jetzt DAC-Weingebiet
Districtus Austriae Controllatus. Oder kurz DAC. Seit 2003 steht diese Bezeichnung für österreichische Weine bestimmter Weinanbauregionen, denen man die Herkunft bewusst anschmecken kann. Und zu ihnen gehört jetzt auch das niederösterreichische Carnuntum. „Österreichischer Wein: Carnuntum ist jetzt DAC-Weingebiet“ weiterlesen