Riesling “Wöllsteiner Äffchen” vom Weingut Fogt im Jahrgangs-Vergleich
Lieber jung oder gereift? Wie mögt ihr Riesling lieber? Diese Frage kam bei mir neulich auf, als ich verschiedene Jahrgänge …
Vielleicht macht ihr bei euch in den eigenen Wände ja auch mal die eine oder andere private Weinverkostung. Ich nenne solche privaten Veranstaltungen Weingelage.
Und genau um solche Weingelage geht es hier. Meistens handelt es sich dabei um Vertikalen eines bestimmten Weins. Es kann aber auch mal eine kleine Querverkostung oder ein ganz anderes Thema sein. Zum Beispiel ein Länder- oder Rebsorten-Schwerpunkt.
Was aber alle meine Weingelage eint: es geht hier um Weine, die mich derart begeistert haben, dass ich ganz einfach über sie schreiben muss!
Lieber jung oder gereift? Wie mögt ihr Riesling lieber? Diese Frage kam bei mir neulich auf, als ich verschiedene Jahrgänge …
Die Deutschen trinken nicht nur Sekt, sie können auch hervorragenden Sekt machen. Aber ein Crémant aus Rheinhessen? Das sieht man …
Einst war er als Flying Winemaker auf der ganzen Welt unterwegs, dann verlor Xavier Vignon sein Herz an die Rhône …
Dass ich mein Weinherz an Österreich verloren habe, ist wohl ein offenes Geheimnis. Und genau solche Weine, wie Radikal, Elementar …
Kaum ein anderes Weingut aus dem Burgenland steht für derart langlebige Weine wie Schloss Halbturn. Wo vielen Weinen bereits die …
Vergangenen Samstag konnte ich meiner Burgenland-Leidenschaft freien Lauf lassen. Allerdings nicht mit Blaufränkisch, sondern mit dem Pinot Noir vom Weingut …
Jeder noch so passionierte Weintrinker hat bestimmte Regionen, die sich ihm am Gaumen einfach nicht erschließen können. Mit etwas Glück …
Seit einiger Zeit prägt kaum ein anderes Wort die Weinwelt so sehr wie der Begriff Terroir. Terroir hier, Terroir da, …
Ein Wein, unterschiedliche Jahrgänge. Oder anders ausgedrückt: Vertikalverkostung! Mein Mann, ein gemeinsamer Freund und ich haben uns für unsere kleine …