Winzersekt oder Winzerchampagner? Bitte keine Vergleiche!
Als bekennende Champagner-Liebhaberin werde ich in regelmäßigen Abständen in eine ganz bestimmte Diskussion verwickelt. Nämlich dass ich doch lieber Winzersekt …
Als bekennende Champagner-Liebhaberin werde ich in regelmäßigen Abständen in eine ganz bestimmte Diskussion verwickelt. Nämlich dass ich doch lieber Winzersekt …
Mindestens einmal im Jahr kramen viele Fernseh- und Print-Redaktionen ihre Vergleichstest in Sachen Schaumwein aus den Archiven. Dauerhit ist dabei …
Er ist einer der ganz großen Champagner-Experten der Welt. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der amerikanische Weinjournalist Peter Liem …
Für viele Genussmenschen gehören Sushi und Wein inzwischen kulinarisch zusammen. Dabei ist es gar nicht so einfach, da eine passende …
Mit der richtigen Temperatur für Wein ist es so eine Sache, denn leider richten sich viele Menschen nach den falschen …
Gegrillt, gebraten, geräuchert, gebeizt, sautiert oder roh – Lachs ist einer der vielfältigsten Fische in der Küche. Und das Beste: …
Reblaus, Trauben-Knappheit und dann auch noch ein Champagner-Gesetz, das auf großen Widerstand stößt. 1911 musste die französische Regierung gleich zweimal …
Die Deutschen trinken nicht nur Sekt, sie können auch hervorragenden Sekt machen. Aber ein Crémant aus Rheinhessen? Das sieht man …
Wer Schaumwein liebt, der greift tief in die Tasche. Zumindest in Deutschland. Und damit ist nicht der Preis für eine …
Er ist der erste Prestige-Champagner überhaupt, der extra auf Verlangen des russischen Zaren Alexander II. assembliert wurde. Das ist schon …