Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und in diesem Fall machen sie gemeinsam auch fantastische Weine, die vor Eleganz und Charakter nur so strotzen. Voilà: das Winzer-Paar vom Weingut Ebner-Ebenauer. „Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel“ weiterlesen
Weingut Grosz: Authentisches Südburgenland
Mitten in den beschaulichen Hügeln des Südburgenlands liegt das Weingut Grosz. Hier entstehen gebietstypische Weine, die nicht nur von ihrer Herkunft erzählen, sondern auch zu begeistern wissen. „Weingut Grosz: Authentisches Südburgenland“ weiterlesen
Darum ist Discounter-Champagner so günstig
Mindestens einmal im Jahr kramen viele Fernseh- und Print-Redaktionen ihre Vergleichstest in Sachen Schaumwein aus den Archiven. Dauerhit ist dabei meist der Discounter-Champagner, der ja so viel preiswerter ist und bei dem man keinen Qualitätsunterschied schmecken kann. Aber ist das wirklich so? Schauen wir uns das mal genauer an. „Darum ist Discounter-Champagner so günstig“ weiterlesen
Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg
Einst war er das Enfant Terrible der burgenländischen Weinszene, jetzt ist er einer der großen Blaufränkisch-Botschafter der Region. Aber vor allem ist Uwe Schiefer eines: ein authentischer Winzer, der den Blaufränkisch aufs nächste Level gehoben hat. „Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg“ weiterlesen
Wein zu Rouladen – was passt?
Ob nun Rinderroulade oder Kohlroulade, deftig gewürzt oder mit mediterranem Flair: zur typischen Hausmannskost genießen viele Menschen lieber ein Bier. Dabei ist auch Wein zu Rouladen eine ideale Begleitung. Was folgt, sind ein paar Tipps. „Wein zu Rouladen – was passt?“ weiterlesen
Weingut Prieler: Vinophile Geschichtenerzähler
Es ist die kontinuierliche Entwicklung, die das burgenländische Weingut Prieler prägt. Hier wird Wissen seit Generationen weitergegeben und Hand in Hand zukunftstauglich gemacht. Das Ergebnis sind dann Weine, die auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus für staunende Begeisterung sorgen. „Weingut Prieler: Vinophile Geschichtenerzähler“ weiterlesen
Peter Liem: “Champagne”
Er ist einer der ganz großen Champagner-Experten der Welt. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich der amerikanische Weinjournalist Peter Liem mit dem wohl edelsten Schaumwein überhaupt. Da ist eine ganze Menge Wissen zusammengekommen. Und das bündelt er in seinem Buch “Champagne”. Eine Rezension. „Peter Liem: “Champagne”“ weiterlesen
Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg
Innerhalb weniger Jahre schaffte es das Weingut Markus Altenburger vom Burgenland aufs internationale Parkett. Und das auch aus gutem Grund. Denn die Weine des namensgebenden Winzers sind ein konsequentes Sprachrohr des Terroirs rund um Jois. „Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg“ weiterlesen
Weinkritiker Luca Maroni im Porträt
Kaum ein Weinkritiker spaltet die vinophile Welt derart wie der Italiener Luca Maroni. Entweder man ist von ihm begeistert – oder belächelt ihn mitleidig. So oder so ist Luca Maroni als feste Größe aus der Weinwelt nicht mehr wegzudenken. „Weinkritiker Luca Maroni im Porträt“ weiterlesen
Weingut Birgit Braunstein: Ganzheitliches aus dem Burgenland
Leben im Einklang mit der Natur. Was für viele Winzer ein Ideal ist, ist beim Weingut Birgit Braunstein seit sehr vielen Jahren gelebter Alltag. Die österreichische Winzerin begeistert aber nicht nur mit ihrer Philosophie, sondern auch mit ihren authentischen Weinen. „Weingut Birgit Braunstein: Ganzheitliches aus dem Burgenland“ weiterlesen