Blaufränkisch und Zweigelt? Ja, auch die gibt es beim Weingut Pfneisl. Und zwar in sehr hohen Qualitäten. Die Liebe von Gerhard und Lisa Pfneisl gilt aber Rebsorten wie Shiraz, Cabernet Sauvignon und Merlot. Blicken wir mal ein wenig über den burgenländischen Tellerrand. „Weingut Pfneisl: Internationales Flair aus dem Burgenland“ weiterlesen
Schlagwort: Österreich
Weingut Loimer: Eigenständigkeit aus dem Kamptal
Die Weine vom Weingut Loimer waren echte Publikumslieblinge. Gefällig, süffig, einfach schön zu trinken. Und dann stellte der Winzer auf Biodynamie um. Für mehr Eigenständigkeit und Ecken und Kanten und Individualität. Auch, wenn die Weine inzwischen ganz anders daherkommen, geliebt werden sie nach wie vor. Aus gutem Grund! „Weingut Loimer: Eigenständigkeit aus dem Kamptal“ weiterlesen
Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel
Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Und in diesem Fall machen sie gemeinsam auch fantastische Weine, die vor Eleganz und Charakter nur so strotzen. Voilà: das Winzer-Paar vom Weingut Ebner-Ebenauer. „Weingut Ebner-Ebenauer: Eleganz aus dem Weinviertel“ weiterlesen
Weingut Grosz: Authentisches Südburgenland
Mitten in den beschaulichen Hügeln des Südburgenlands liegt das Weingut Grosz. Hier entstehen gebietstypische Weine, die nicht nur von ihrer Herkunft erzählen, sondern auch zu begeistern wissen. „Weingut Grosz: Authentisches Südburgenland“ weiterlesen
Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg
Einst war er das Enfant Terrible der burgenländischen Weinszene, jetzt ist er einer der großen Blaufränkisch-Botschafter der Region. Aber vor allem ist Uwe Schiefer eines: ein authentischer Winzer, der den Blaufränkisch aufs nächste Level gehoben hat. „Uwe Schiefer: Kühler Purismus vom Eisenberg“ weiterlesen
Weingut Prieler: Vinophile Geschichtenerzähler
Es ist die kontinuierliche Entwicklung, die das burgenländische Weingut Prieler prägt. Hier wird Wissen seit Generationen weitergegeben und Hand in Hand zukunftstauglich gemacht. Das Ergebnis sind dann Weine, die auch weit über die Grenzen Österreichs hinaus für staunende Begeisterung sorgen. „Weingut Prieler: Vinophile Geschichtenerzähler“ weiterlesen
Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg
Innerhalb weniger Jahre schaffte es das Weingut Markus Altenburger vom Burgenland aufs internationale Parkett. Und das auch aus gutem Grund. Denn die Weine des namensgebenden Winzers sind ein konsequentes Sprachrohr des Terroirs rund um Jois. „Weingut Markus Altenburger: Puristische Spannung vom Leithaberg“ weiterlesen
Weingut Birgit Braunstein: Ganzheitliches aus dem Burgenland
Leben im Einklang mit der Natur. Was für viele Winzer ein Ideal ist, ist beim Weingut Birgit Braunstein seit sehr vielen Jahren gelebter Alltag. Die österreichische Winzerin begeistert aber nicht nur mit ihrer Philosophie, sondern auch mit ihren authentischen Weinen. „Weingut Birgit Braunstein: Ganzheitliches aus dem Burgenland“ weiterlesen
Hans Nittnaus: Der große Zusammenbringer aus dem Burgenland
Ob nun respekt-BIODYN, Leithaberg DAC oder die Pannobile-Gruppe. Kaum ein anderer Winzer hat sich derart für eine Weinregion engagiert wie Hans Nittnaus. Herkunft schmeckbar machen, Weinen Raum und Zeit lassen, damit sie ihren Charakter entfalten können. Damit ist Hans Nittnaus einer der ganz großen Vorreiter im Burgenland. „Hans Nittnaus: Der große Zusammenbringer aus dem Burgenland“ weiterlesen
Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer
Bereits seit über 300 Jahren wird auf dem Weingut Sommer in Donnerskirchen am burgenländischen Leithagebirge Weinbau betrieben. Damals wie heute ist in dem Familienbetrieb vor allem eines wichtig: die Herkunft schmeckbar zu machen. Und Grenzen auszuloten. „Weingut Sommer: Spannungsreiche Weine zwischen Kalk und Schiefer“ weiterlesen