Buchcover Buch Portwein von Axel Probst

Axel Probst: “Portwein” – Buchrezension

Es gibt Weine, die einfach mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Weil sie so vielfältig, hochwertig, reich an Traditionen oder mit viel Aufwand verbunden sind. Alles zusammen trifft auf Portwein zu. Dem gespriteten Wein aus Portugal widmet Axel Probst deswegen ein ganz besonderes Buch. Eine Rezension.

Zeichnung von zwei Händen, die mit Roséwein im Glas anstoßen

Deutsche Weine im Rosé-Rausch?

Laut Deutschem Weininstitut hat sich die Rosé-Produktion in Deutschland um 16 Prozent gesteigert. In nur einem Jahr. Nämlich von 2022 auf 2023. Wobei die kommunizierten Zahlen für deutsche Weine in Rosé dann doch recht großzügig ausgelegt sind. Ich drösel das mal ganz konkret für dich auf.

Steckt das Weinanbaugebiet Bordeaux in der Krise?

Bordeaux in der Krise?

Zuerst sorgte extrem günstiger Discounter-Bordeaux in Frankreich für Aufregung, dann die unverschämt niedrigen Fassweinpreise der Bordelaiser Négociants. Und jetzt sind auch noch die Subskriptionspreise quasi im freien Sinkflug. Und ja, alles hängt irgendwie zusammen.