Generaldirektor Olivier Bourdet-Pees von der Genossenschaft Plaimont

Plaimont: Reben-Retter in Sud-Ouest

ADVERTORIAL | Schon längst ist die französische Region Südwest kein Insider-Tipp mehr unter deutschen Weinliebhabern. Daran hat vor allem die Genossenschaft Plaimont einen großen Anteil. Ihr ist es zu verdanken, dass hier das Terroir wieder eine entscheidende Rolle spielt. Und Rebsorten, die teilweise bereits als ausgestorben galten.

Blick auf die Stadt Montalcino in der italienischen Toskana

Brunello di Montalcino: Wein-Gigant mit Abgründen

Neben Barolo und Amarone della Valpolicella zählt Brunello di Montalcino zu den drei großen Rotweinen Italiens. Und dann hat er auch noch den höchsten Durchschnittspreis von allen! Wenn das mal nicht eine steile Karriere ist. Denn tatsächlich gibt’s den Wein noch gar nicht soooo lange. Höchste Zeit für einen genaueren Blick!

Winzer Ansgar Galler im Weingarten

Weingut Galler: Piwi-Pionier aus der Pfalz

Bereits seit über zehn Jahren widmet sich Ansgar Galler mit seinem Weingut Galler pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Weil sie die Zukunft des Weinbaus sind – und weil aus ihnen großartige Weine entstehen können. Treten wir den Beweis an, indem wir uns das Weingut Galler mal genauer anschauen.