Braucht es noch ein Porträt, wenn sich schon die großen Wein-Magazine dieser Welt vor Begeisterung überschlagen, sobald es um die Rieslinge vom Weingut Dönnhoff geht? Ja, sicherlich. Irgendjemand muss schließlich auch mal aus einer anderen Perspektive schwärmen. „Weingut Dönnhoff: Hochkarätige Nahe-Rieslinge“ weiterlesen
Schlagwort: Winzer
Romana Echensperger: “Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen”
Sie ist Master of Wine, Dozentin, Weinberaterin und Journalistin. Jetzt hat Romana Echensperger mit “Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen” ihr erstes Buch geschrieben. Und zwar zu einem Thema, das ihr besonders am Herzen liegt: biodynamischer Weinbau. „Romana Echensperger: “Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen”“ weiterlesen
Hayo Loacker: Südtiroler Terroir-Experte
Mit Loacker in Südtirol, Corte Pavone in Montalcino und Valdifalco in der Maremma leitet Önologe Hayo Loacker gleich drei renommierte Weingüter in Italien, die allesamt auch noch biodynamisch bewirtschaftet werden. Ein meisterhafter Spagat! Aber wie schafft man das? Ein Porträt. „Hayo Loacker: Südtiroler Terroir-Experte“ weiterlesen
Wein- und Sektgut Bamberger: Schäumende Authentizität von der Nahe
Als Heiko Bamberger 2019 sein 25-jähriges Winzer-Jubiläum feierte, kreierte er nicht nur einen ganz besonderen Wein, sondern einen nicht minder besonderen Sekt. Schließlich heißt sein Betrieb nicht umsonst Wein- und Sektgut Bamberger. Ein Ortsbesuch in Meddersheim an der Nahe. „Wein- und Sektgut Bamberger: Schäumende Authentizität von der Nahe“ weiterlesen
Weinkritiker Robert Parker im Porträt
Eine Weinwelt ohne Parker-Punkte? Kaum auszumalen! Man kann von dem Weinkritiker Robert Parker halten, was man will, aber sein Einfluss ist unbestritten. Auch jetzt noch. Obwohl er sich 2017 ins Privatleben verabschiedet hat. Aber sein “Wine Advocate” ist aktiver denn je zuvor – und sein legendäres 100-Punkte-System nach wie vor DIE feste Größe. „Weinkritiker Robert Parker im Porträt“ weiterlesen
Weingut Emrich-Schönleber: Eleganter Trinkfluss von der Nahe
Auf drei Säulen baut das Weingut Emrich-Schönleber aus Monzingen seine Weine auf. Gut schmecken ist zu wenig. Sie sollen bitteschön auch einen eigenständigen Charakter haben, ehrlich und authentisch sein – und dazu auch noch Spaß machen. Ob das funktioniert? Ein Ortsbesuch. „Weingut Emrich-Schönleber: Eleganter Trinkfluss von der Nahe“ weiterlesen
Aldo Sohm: “Einfach Wein”
Noch ein Buch, das Anfänger in die ebenso faszinierende wie genussreiche Weinvielfalt einführen soll? Braucht es das? Ja, braucht es! Weil nämlich dieses Buch von einem der besten Sommeliers der Welt geschrieben wurde. Aldo Sohm. Nun ist Status nicht alles, aber eine gute Ausgangsbasis. Gehen wir ein wenig in die begeisternde Tiefe. „Aldo Sohm: “Einfach Wein”“ weiterlesen
Weingut Tement: Superstars der Steiermark
Einst kürte “Der Feinschmecker” ihren Sauvignon Blanc zum besten der Welt: Wenn es um das Weingut Tement geht, sind Superlative nicht weit. Und das hat auch einen guten Grund! „Weingut Tement: Superstars der Steiermark“ weiterlesen
Domaines Kilger: Das Beste aus drei Ecken Österreichs
Mit Weinbau verbindet man automatisch eine lange Tradition und Familiengeschichte. Dass man aber auch ohne solch eine Biografie hervorragende Weine machen kann, beweisen die Domaines Kilger in der West-, der Südsteiermark und im Burgenland. „Domaines Kilger: Das Beste aus drei Ecken Österreichs“ weiterlesen
Weingut Erwin Sabathi: Terroir-Weine aus der Südsteiermark
Im südlichsten Zipfel der Südsteiermark setzt man beim Weingut Erwin Sabathi konsequent auf Handarbeit und Zeit, um die Feinheiten des einzigartigen Terroirs herauszukitzeln. Und genau das schmeckt man den Weinen auch an. „Weingut Erwin Sabathi: Terroir-Weine aus der Südsteiermark“ weiterlesen